124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
01. - 04.05.2007, München
Sitzungen am 04.05.2007
Postersitzung - Leber/Pankreas
Meeting Abstract
(07dgch7595)
[Volltext]
Ergebnisse der Lebertransplantation beim hepatozellulären Karzinom (HCC): Multizentrische Validierung unterschiedlicher Klassifikationssysteme zur Stadieneinteilung
Jonas S, Vauthey JN, Ribero D, Ayers G, Schumacher G, Lerut J, Chapman WC, Hemming AW, Neuhaus P[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7055)
[Volltext]
Auswirkungen der Infrarot-basierten Navigation auf die onkologische Qualität einer Leberresektion
Beller S, Hünerbein M, Lange T, Eulenstein S, Chopra S, Schlag PM[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7263)
[Volltext]
Intraduktal papillär muzinöse Neoplasien des Pankreas
Sülberg D, Chromik AM, Tannapfel A, Seelig MH, Uhl W[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7287)
[Volltext]
Optimiertes multimodales simultanes interdisziplinäres Behandlungskonzept bei inoperablen Lebertumoren
Weiss HG, Klaus A, Mark W, Kovacs P, Haidu M, Margreiter R, Bale R[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7354)
[Volltext]
Palliative Therapie des Verschlussikterus bei malignen Tumoren des Pankreaskopfes und der distalen Gallenwege: Stentimplantation oder Hepaticojejunostomie – eine klinische Analyse
Distler M, Dobrowolski F, Grützmann R, Saeger HD[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7404)
[Volltext]
Spätsterblichkeit nach Pankreasresektion wegen chronischer Pankreatitis: Analyse von 233 Patienten
Makowiec F, Riediger H, Fischer E, Keck T, Adam U, Hopt UT[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7431)
[Volltext]
Verteilungsmuster und Therapie von Rezidiven nach Leberteilresektion wegen HCC in nicht-zirrhotischer Leber – Ergebnisse der Zweitleberresektion
Lang H, Sotiropoulos GC, Malagó M, Broelsch CE[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6856)
[Volltext]
Verhindert die frühzeitige hochdosierte Bolus-Applikation des Somatostatin-Analogons Octreotid den histopathologischen Schweregrad der Pankreatitis?
Gregor JI, Kilian M, Heukamp I, Helmecke K, Kristiansen G, Walz MK, Jacobi CA, Wenger FA[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7574)
[Volltext]
Diabetes mellitus als Kennzeichen maligner Pankreastumore
Hennig R, Kis A, Kleeff J, Müller M, Büchler MW, Friess H[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7812)
[Volltext]
R0-Resektion nach partieller Pfortaderligatur bei Patienten mit primär irresektablen kolorektalen Lebermetastasen
Lorf T, Liersch T, Homayounfar K, Lange B, Ghadimi BM, Becker H[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7635)
[Volltext]
Das Pankreas als Metastasierungslokalisation primärer Malignome
Graeb C, Haas F, Guba M, Rentsch M, Löhe F, Jauch K-W, Bruns CHJ[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7654)
[Volltext]
Ist die Ischämie-Reperfusion im Rahmen des Pringle-Manövers für die klinische Leberresektion relevant?
Zapletal C, Hartmann G, Strey C, Golling M, Bechstein WO[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7691)
[Volltext]
Morbidität, Mortalität und Resektionsstatus nach partieller Pankreatikoduodenektomie mit Pfortaderresektion
Timm S, Töpfer C, Steger U, Thiede A[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7706)
[Volltext]
Bedeutung der UICC-Stadieneinteilung und der Bismuth-Corlette-Tumorklassifikation für die Prädiktion von Resektabilität und Überleben von Patienten mit Klatskin-Tumoren
Ringel U, Wiedmann M, Wittekind C, Hauss J, Witzigmann H[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7735)
[Volltext]
Langzeitüberleben nach Resektion von Rezidiven nicht kolorektaler Lebermetastasen
Justinger C, Scheingraber S, Bolli M, Schilling MK[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7773)
[Volltext]
Entwicklung eines Projektionssystems für die Navigations in der Leberchirurgie
Ulmer C, Ritter F, Otto G, Kahrs L, Raczkowsky J, Thon KP, Lamadé W[Volltext]