124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
01. - 04.05.2007, München
Sitzungen am 04.05.2007
Gefässchirurgie
Meeting Abstract
(07dgch7003)
[Volltext]
Funktionelle Verbesserung von Stamm- und Progenitorzellen durch Prostaglandin E1 - ein neuer Ansatz zur Optimierung der Zelltherapie bei pAVK
Heeschen C, von Hesler C, Tischer A, Kopp R[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7018)
[Volltext]
Endogene Hochregulation von eNOS verhindert endotheliale Dysfunktion und erhöhte mikrovaskuläre Thrombogenität unter Darbepoetin-α Behandlung
Lindenblatt N, Menger MD, Klar E, Vollmar B[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7026)
[Volltext]
Chronische Nikotinapplikation führt zu einer reduzierten endothelialen Aktivierung in männlichen, aber nicht in weiblichen Mäusen, hat jedoch keinen Einfluss auf Thrombozytenfunktion und mikrovaskuläre Thrombusbildung
Platz U, Lindenblatt N, Hameister J, Klar E, Menger MD, Vollmar B[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7221)
[Volltext]
CAS mit einem Sirolimus (SIR)-freisetzenden biodegradierbaren Poly-L-Lactide (PLLA) Stent: eine experimentelle Studie im Schwein
Bünger CM, Grabow N, Sternberg K, Schmitz K-P, Klar E, Schareck W[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6981)
[Volltext]
Vaskuläre photodynamische Therapie reduziert die Entwicklung von Intimahyperplasie an ePTFE Bypässen
Heckenkamp J, Mellander S, Fogelstrand P, Breuer S, Mattsson E, Brunkwall J[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7779)
[Volltext]
Praediktion der Aortenruptur im Abschnitt V: Zur Biomechanik der aneurysmatisch degenerierten Aortenwand
Remek F, Tenholt M, Benderoth G, Silber G, Schmitz-Rixen T[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7591)
[Volltext]
Mechanismus des negativ-inotropen Effektes des Protoneninhibitors Pantoprazol in Mensch und Kaninchen
Teucher N, Sossalla S, Tenderich G, Smith GL, Maier LS, Schwörer H, Schöndube FA, Hasenfuß G, Schillinger W[Volltext]