124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
01. - 04.05.2007, München
Sitzungen am 02.05.2007
Poster
Meeting Abstract
(07dgch7111)
[Volltext]
Sublavia Rekonstruktionen nach thorakaler Endograft Versorgung im bogennahen Bereich
Töpel I, Stehr A, Steinbauer M, Kasprzak PM[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7198)
[Volltext]
Hirnnervenläsionen nach Carotis-TEA: Inzidenz, Prognose und subjektive Beeinträchtigung der Lebenszufriedenheit der betroffenen Patienten
Wolf O, Deeg S, Heider P, Hanke M, Poppert H, Herschbach P[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7361)
[Volltext]
Carotis-TEA unter Lokalanästhesie oder konventionelles intraoperatives Monitoring unter Intubationsnarkose? Eine Analyse verschiedener Monitoringverfahren in der Carotischirurgie
Bergert H, Pyrc J, Seifert S, Kersting S, Zimmermann T, Litz R, Ockert D, Saeger HD[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7739)
[Volltext]
Bedeutung von stummen Hirninfarkten vor Carotis-Desobliteration
Meimarakis G, Weidenhagen R, Frey U, Makharadze M, Flatz W, Lauterjung L, Jauch K-W, Kopp R[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7216)
[Volltext]
Perioperatives Risiko nach koronarer Angioplastie mit Stentimplantation- wann ist eine nicht-kardiale Operation sicher?
Bünger CM, Ince H, Kock L, Nienaber CA, Klar E, Schareck W[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6661)
[Volltext]
Langzeitergebnisse der perkutanen transluminalen Angioplastie bei segmentalen Stenosen der infrarenalen Aorta
Hessinger M, Portugaller H, Baumann A, Tomka M, Cohnert T[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7261)
[Volltext]
Der infizierte diabetische Fuß: relevante Risikofaktoren für die Infektion und Evaluation einer neuen Gradeinteilung für die Infektion
Coerper S, Beckert S, Küper M, Jekov M, Königsrainer A[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7061)
[Volltext]
Die ACI-Desobliteration in Lokalanästhesie erfordert eine präoperative Stimmlippenfunktionsdiagnostik
Thermann F, Ukkat J, John E, Dralle H, Brauckhoff M[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7225)
[Volltext]
Biodegradierbarer vaskulärer Polymer-Stent – Vom Experiment zur klinischen Anwendung
Bünger CM, Grabow N, Sternberg K, Schmitz K-P, Ince H, Klar E, Schareck W[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7415)
[Volltext]
Wann sollte eine Carotisendarteriektomie nach cerebraler Ischämie durchgeführt werden?
Aleksic M, Rueger MA, Heckenkamp J, Jacobs AH, Brunkwall J[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7126)
[Volltext]
Primäre Leiomyosarkome der Venen der unteren Extremität - eine seltene Tumorentität
Schröders CP, Giehl J, Steinke TM[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6760)
[Volltext]
Das Wundnetz Thüringen – ein Beispiel für die ambulante und stationäre Zusammenarbeit
Überrück T, Settmacher U, Zollmann C[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6808)
[Volltext]
Erfahrung mit Wundmanagement im Rahmen eines integrierten Versorgungskonzeptes
Langen V, Marquez M, Betzler M[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7543)
[Volltext]
Infizierte Gefäßprothesen sollten entfernt werden – immer! Immer?
Stojanovic T, Hintze E, Emmert A, Danner B, Dörge H, Schöndube FA[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7117)
[Volltext]
Pelvic congestion syndrom (Varikosis pelvis): eine Fallbeschreibung
Wendorff H, Zimmermann A, Reeps C, Heider P, Wolf O, Eckstein H-H[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7316)
[Volltext]
Calciphylaxie: vom Bagatelltrauma zur Unterschenkelamputation
Deilmann K, Heider P, Wolf O, Frank H, Neff F, Eckstein HH[Volltext]