124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
01. - 04.05.2007, München
Sitzungen am 02.05.2007
Ischämie und Reperfusion
Meeting Abstract
(07dgch6980)
[Volltext]
Einfluß der perioperativen Glycinbehandlung auf den Ischämie-/Reperfusionsschaden und die postoperativen motorische Transplantatfunktion im Rahmen der Dünndarmtransplantation
Schäfer N, Tahara K, von Websky M, Schuchtrup S, Overhaus M, Abu-Elmagd K, Kalff JC, Hirner A, Türler A[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7715)
[Volltext]
FTY720 als Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor (S1P-R) Agonist verbessert partiell die Mikrozirkulation des Pankreas nach Ischämie/Reperfusion
Meyer S, Neeff H, von Dobschütz E, Hopt UT, Thomusch O, Drognitz O[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7419)
[Volltext]
Einfluss von Octreotid auf den Ischämie-/Reperfusionsschden des Pankreas im Rattenmodell
Woeste G, Wullstein C, Meyer S, Hopt UT, Bechstein WO, von Dobschütz E[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7759)
[Volltext]
Einfluss diverser Reperfusionsarten auf den Ischämie-/Reperfusionsschaden nach orthotoper Lebertransplantation im Rattenmodell
Matevossian EA, Brücher B, Kern H, Bald C, Fend F, v. Weyherrn C, Kriner M, Siewert JR, Stangl M[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7655)
[Volltext]
Hochdosiertes Erythropoietin (EPO) reduziert den mikrovaskulären und parenchymatösen Reperfusionsschaden der Leber
Klein J, Slotta JE, Jung M, Vollmar B, Menger MD[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7119)
[Volltext]
Oxyglobin (Hämoglobin Glutamer 200) reduziert den Reperfusionsschaden der Rattenleber durch HO-1 Induktion während der Organreperfusion nach kalter Ischämie
Topp SA, Krieg A, Koch A, Tidden C, Ramp U, Hohlfeld T, Stoecklein N, Hosch SB, Knoefel WT[Volltext]