124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
01. - 04.05.2007, München
Sitzungen am 01.05.2007
Postersitzung - Ösophagus/Magen
Meeting Abstract
(07dgch7187)
[Volltext]
PET-CT als Staging Untersuchung beim Ösophaguskarzinom
Thurau K, Franzius C, Jürgens KU, Tübergen D, Senninger N, Brüwer M[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6693)
[Volltext]
Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera
Egberts JH, Summa B, Schafmayer C, Hinz S, Schulz U, Fändrich F, Tepel J[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6694)
[Volltext]
Prospektive Studie zur Untersuchung der Lebensqualität nach Ösophagusresektion
Egberts JH, Bestmann B, Rose A, Leins A, Küchler T, Fändrich F, Tepel J[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6740)
[Volltext]
Klinische Ergebnisse der Ösophagektomie nach ischämischer Konditionierung des Mageninterponates
Schröder W, Gutschow C, Bludau M, Hölscher AH[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6746)
[Volltext]
Zentrumserfahrung mit der neoadjuvanten Radiochemotherapie bei intrathorakalem Ösophaguskarzinom
Meyer T, Merkel S, Klein P, Göhl J, Hohenberger W[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7208)
[Volltext]
Relevanz der Koloskopie vor Resektionen des Ösophagus bei Ösophaguskarzinomen
Kayser C, Obermaier R, Baier P, Hopt UT[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6859)
[Volltext]
Ki-67-Proliferationsindex und histopathologische Serosapenetration sind wichtige Prognosefaktoren bei gastrointestinalen Stromatumoren: Implikation für Klassifikationssysteme?
Vallböhmer D, Baldus SE, Marcus HE, Brabender J, Lurje G, Drebber U, Metzger R, Hölscher AH, Schneider PM[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6639)
[Volltext]
Neoadjuvante Radio-, Chemotherapie beim lokal fortgeschrittenem Ösophaguskarzinom – Responder profitieren, Non-Responder haben ein schlechteres Outcome als primär operierte Patienten
Konopke R, Kersting S, Dittert D, Rückert F, Saeger HD[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6931)
[Volltext]
Langzeitergebnisse nach intraoperativer Strahlentherapie beim operablen Magenkarzinom: prädiktive Bedeutung des Apoptose-Index?
Kopp R, Krämling HJ, Cramer C, Diebold J, Baretton G, Wilkowski R, Dühmke E, Jauch KW, Schildberg FW[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7832)
[Volltext]
Entwicklungen in der chirurgischen Therapie des Ösophaguskarzinoms: Eine prospektive 20-Jahres Analyse
Gockel I, Domeyer M, Junginger T[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7498)
[Volltext]
Ösophagektomie und Rekonstruktion mit kollarer Anastomose: Beeinflusst eine onkologische Diagnose die postoperative Lebensqualität?
Schneider L, Lenzen C, Hartwig W, Fritz S, Hackert T, Büchler MW, Werner J[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7552)
[Volltext]
Rezidivoperationen bei Patienten mit Achalasie: Eine prospektive Langzeitanalyse
Gockel I, Eckardt VF, Junginger T[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7587)
[Volltext]
Magenwandperfusion nach Ösophagusresektion: Die ischämische Konditionierung verbessert die funktionelle Kapillardichte
Mittermair C, Klaus A, Scheidl S, Maglione M, Hermann M, Margreiter R, Nguyen N, Weiss HG[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7641)
[Volltext]
Elektive Ductus thoracicus-Ligatur bei onkologischer Ösophagusresektion notwendig?
Rudl MA, Schwandner T, Janssen H, Padberg W[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7722)
[Volltext]
Strategiewandel in der Therapie der GIST: Rationale Chirurgie im Verbund eines interdisziplinären onkologischen Zentrums
Töns Ch, Höer J, Hartmann KA, Schütte J[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7731)
[Volltext]
GIST – Inzidenz und Verlauf nach immunhistochemischer Reevaluation von gastrointestinalen Weichteiltumoren
Mussack T, Heyn J, Schlemmer M, Friedman A, Hornung H, Jauch KW, Bruns CJ[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch7767)
[Volltext]
Komplikationsmanagement postoperativer Neoösophago-bronchialer Fistel nach Ösophagusresektion mit Stenteinlage und M. rectus abdominis Lappen
Bolder U, Gelbmann C, Prantl L, Schulz C, Wiebe K, Schlitt HJ[Volltext]
Meeting Abstract
(07dgch6926)
[Volltext]
Nanopartikel induzierte Hyperthermie beim ausbehandelten Ösophaguskarzinom. Erste Ergebnisse einer Phase I Studie
Rau BS, Steinbach M, Koswig S, Dresel S, Hünerbein M, Jordan A[Volltext]