
Abbildung 5: Mögliche Bewegungsmechanismen in der Art. cricothyroidea.
5a: Visierbewegung. Das Krikoid stellt das Punctum fixum und das Thyroid das Punctum mobile. 5b: wenn das Thyroid das Punctum fixum stellt, wird das Krikoid angehoben.
Abbildung 5: Mögliche Bewegungsmechanismen in der Art. cricothyroidea.
5a: Visierbewegung. Das Krikoid stellt das Punctum fixum und das Thyroid das Punctum mobile. 5b: wenn das Thyroid das Punctum fixum stellt, wird das Krikoid angehoben.